Neuigkeiten
- Details
- Geschrieben von: Uta Dieterich
Uwe Dettmer stand während seiner aktiven Zeit als Schulleiter bis 1997 dem Ehemaligenverein immer mit Rat und Tat zur Seite. Auch nach seiner Pensionierung unterstützte er den Verein und selbst nach seinem Umzug zu seinen Kindern nach Köln besuchte er gelegentlich größere Schulveranstaltungen und hat bei diesen Gelegenheiten gerne mit den "alten" bekannten Gesichtern ein Pläuschchen gehalten.
Wir bedanken uns bei "Herrn Dettmer", dass er all die Jahre Treue zu "seiner" Ricarda und den Ehemaligen gehalten hat.
- Details
- Geschrieben von: Uta Dieterich
Am 26.06.2025 fand ab 11:00 Uhr die Abiturentlassungsfeier der Ricarda in der Klosterkirche Riddagshausen statt.
Zu den Zeugnissen erhielt der gesamte Jahrgang gebührend dem Anlass weiße Rosen vom Ehemaligenverein. Die Vorsitzende Uta Dieterich rundete die gelungene und
durch Musik der BigBand begleitete Veranstaltung mit einer Rede ab, die in den Sektempfang mündete, den die Mitglieder des Ehemaligenvereins liebevoll vorbereitet hatten. Bei Temperaturen von fast dreißig Grad freuten sich die Abiturientinnen und Abiturienten, ihre Angehörigen sowie die Lehrkräfte über die Erfrischungsmöglichkeit, die zu einem geselligen Austausch über das Ende der Schulzeit und den Start in einen neuen Lebensabschnitt einlud.
Der Ehemaligenverein bedankt sich herzlich für die Unterstützung der Kirchengemeinde Riddagshausen-Gliesmarode, die das Himmelszelt für den Sektempfang und die Klosterkirche für die Abschlussfeier zur Verfügung stellte.
- Details
- Geschrieben von: Uta Dieterich
Vorstandssitzung, 27.05.2025
Am 27.05.2025 traf sich der Vorstand des Ehemaligenvereins im Gliesmaroder Thurm, um anstehende Ereignisse und aktuelle Anträge zu besprechen und zu bearbeiten.
Zunächst wurde der diesjährige Sektempfang geplant, den der Ehemaligenverein traditionell bei der Abientlassung ausrichtet. Die Abientlassung findet am 26.06.2025 ab 11:00 Uhr in der Klosterkirche Riddagshausen statt.
Zwei Anträge wurden anschließend diskutiert:
Zum einen handelt es sich dabei um die Unterstützung der Lateinfahrten, die einen festen Bestandteil für dieses Fach darstellen und deren Umsetzung durch die Kürzung der Kostenübernahme für Lehrkräfte bedroht ist. Der Ehemaligenverein einigt sich, die Kosten für die Lehrkräfte für den kommenden Fahrtenturnus zu übernehmen.
Zum anderen sucht Herr Kahlert nach Nutzungsmöglichkeiten für eine Lehrküche für die erneute Umsetzung eines Workshops zum Thema „Kochen mit geretteten Lebensmitteln“, nachdem das Haus der Familie als Austragungsort ausgeschieden ist. Können Sie eine Lehrküche empfehlen, in der mindestens eine halbe Klasse parallel kochen kann? Dann melden Sie sich gerne beim Ehemaligenverein!
Text von Laura Bettels
- Details
- Geschrieben von: Uta Dieterich
Die Termine für die Entlassung der Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2025 sind:
- Abi-Entlassung in der Klosterkirche Riddagshausen: Donnerstag, 26.06.2025, 11 Uhr mit anschließendem Sektempfang des Ehemaligenvereins
- Abiball: Samstag, 28.06.2025 in der Milleniumhalle Braunschweig
- Details
- Geschrieben von: Jörg Peters
Ein neues Jahr beginnt bekannterweise mit guten Vorsätzen und dieser bestimmte Vorsatz soll auch verfolgt werden:
Die Aktualität der Onlinepräsenz des Ehemaligenvereins. Wie könnte dieser Vorsatz besser gelingen als mit einem Rückblick auf die Feuerzangenbowle am 21.12.2024?
Bei ungemütlichem Nieselregen retteten wir uns in die Cafeteria. Wie in jedem Jahr ist es schön zu sehen, wie diese sich verändert und man sich lebhaft vorstellen kann, wie Schülerinnen und Schüler hier ihre Pausen verbringen.
Mit gemeinsamer Kraft schafften die Mitglieder des Ehemaligenvereins weihnachtliche Atmosphäre mit bunten Kekstellern, Servietten und Kerzenlicht. Während der formellen Mitgliederversammlung wurde auf das Jahr zurückgeblickt und bereits in die Zukunft geblickt: Zum einen hat der Ehemaligenverein sich einstimmig dafür ausgesprochen, ein neues Berufscoachingformat für die Schule zu fördern. Zum anderen wurde angeregt, dass es unbedingt ein weihnachtliches Ricarda-Logo geben sollte, verknüpft mit einem dazugehörigen Malwettbewerb.
Anschließend hieß es: Feuerzangenbowle genießen, sowohl im Becher als auch filmisch! Vegetarische Buletten durften an diesem Abend ihre Premiere feiern. In gemütlicher Atmosphäre wurde an alte Zeiten erinnert.
Diese Erlebnisse möchtest du dieses Jahr auf keinen Fall verpassen? Dann merke dir jetzt schon
den 20.12.2025 für die kommende Feuerzangenbowle vor!